Datenschutzerklärung

syraneliqothv - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist syraneliqothv, ansässig in der Brunhildstraße 15, 90461 Nürnberg, Deutschland. Als Finanzdienstleister sind wir verpflichtet, Ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen zu schützen.

Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen vollständig der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Dienstleistungen. Diese umfassen grundlegende Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns freiwillig mitteilen.

Technische Daten werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen. Dazu gehören IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Ihre Aktivitäten auf der Website. Diese Informationen helfen uns, die Funktionalität und Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten.

Finanzrelevante Informationen werden nur dann erhoben, wenn Sie sich für spezielle Dienstleistungen anmelden oder Beratung in Anspruch nehmen. Diese Daten werden mit höchster Sorgfalt und unter Einhaltung aller banking-spezifischen Sicherheitsstandards behandelt.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimalen Geschäftszwecken. Primär verwenden wir Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen sowie zur Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und Konten.

Wir nutzen gesammelte Informationen auch zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere solcher, die sich aus Finanzgesetzen und Anti-Geldwäsche-Vorschriften ergeben. Dies schließt die Identitätsprüfung und die Dokumentation bestimmter Transaktionen ein.

Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Bei der Vertragserfüllung verarbeiten wir Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn dies zur Durchführung eines Vertrags erforderlich ist.

Zur Wahrung berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten wir Daten für Zwecke wie Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung unserer Dienstleistungen. Ihre Interessen und Grundrechte überwiegen dabei nicht unser berechtigtes Interesse.

Bei Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) sind wir als Finanzdienstleister zu bestimmten Datenverarbeitungen verpflichtet.

Ihre Datenschutzrechte

  • Auskunftsrecht: Information über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht: Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus besonderen Gründen

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsinfrastruktur umfasst SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Umgebungen mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen. Alle Mitarbeiter sind auf die Einhaltung des Datengeheimnisses verpflichtet.

Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests stellen sicher, dass unsere Schutzmaßnahmen den aktuellen Standards entsprechen. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich informiert.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

Kontaktdaten von Interessenten werden in der Regel 24 Monate nach dem letzten Kontakt gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt. Vertragsbezogene Daten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert, die je nach Dokumentenart variieren können.

Website-Logs und technische Daten werden normalerweise nach 12 Monaten gelöscht. Bei berechtigten Löschungsanfragen werden wir Ihre Daten unverzüglich entfernen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in eng begrenzten Fällen und stets unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Dies kann die Einschaltung von IT-Dienstleistern oder spezialisierten Finanzpartnern umfassen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen.

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO regeln die Zusammenarbeit und stellen sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.

In bestimmten Fällen können wir rechtlich verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies erfolgt ausschließlich auf Grundlage entsprechender Rechtsvorschriften und nur in dem rechtlich erforderlichen Umfang.

8. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission, Standard-Vertragsklauseln oder andere rechtlich anerkannte Übertragungsmechanismen erfolgen. Sie haben das Recht, eine Kopie der Garantien anzufordern, die für die Übertragung Ihrer Daten implementiert wurden.

9. Automatisierte Entscheidungsfindung

In bestimmten Fällen nutzen wir automatisierte Verfahren zur Bewertung bestimmter persönlicher Aspekte. Dies kann bei der Erstbewertung von Finanzprodukten oder bei der Risikobewertung zum Einsatz kommen. Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden.

Falls solche Verfahren eingesetzt werden, informieren wir Sie transparent über die verwendete Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung. Sie können jederzeit menschliche Intervention verlangen und Ihre Sichtweise darlegen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekanntgeben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben. Die Fortsetzung der Nutzung unserer Dienstleistungen nach einer Änderung gilt als Zustimmung zu der aktualisierten Datenschutzerklärung.

Kontakt für Datenschutzanfragen

syraneliqothv
Brunhildstraße 15
90461 Nürnberg, Deutschland

Telefon: +493036439820
E-Mail: info@syraneliqothv.com

Für spezifische Datenschutzanliegen wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen.